Seit Juli 2020 betreue Ich Tageskinder und bin froh bereits wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Meine Leidenschaft für die neue Berufung, sowie die Zusammenarbeit mit den Kindern und Eltern ist zunehmend gewachsen und ist geprägt von hoher Zufriedenheit und Wertschätzung.
Meine Hompage verfügt private Fotos von den Tageskinder während der Tagespflegebetreuung. Dies wurde mit den Eltern vertraglich geregelt, die mir zuvor die Nutzungserlaubnis erteilt haben.
Ich bemühe mich allen Kindern dabei zu helfen, sie auf einem Stück ihres Weges zu begleiten. Gerade die ersten Jahre sind für die Entwicklung eines Kindes prägend und umso wichtiger ist es, sie zielgerichtet zu begleiten und ihr Interesse für Neues zu wecken. Die Kindertagespflege bietet Ihrem Kind ein vertrautes und liebevolles Umfeld, in dem es spielen, toben, lernen, sich zurückziehen kann und rundum versorgt wird.
Für die Entwicklung ihres Kindes sind wiederkehrender Tagesablauf, Muster und Rituale von hoher Bedeutung. Sie geben ein
Zeitgefühl an. Sicherheit und Orientierung entstehen, wenn Kinder sich den
Abläufe merken können. Sie entwickeln ein Selbstständigkeitsbewusstsein und
können sich leichter in der Gruppe eingewöhnen.
· 8.00 -
8.30 Ankommen bei
den Saturnzwergen (freies Spiel)
· 8.30 -
9.00 Gemeinsames
Frühstück
· 9.00 – 9.30 Morgenkreis (Kindergebet, Begrüßungslied, Lieder,
Sprach- und Bewegungsförderung, Tanzen,
Kinderkurzgeschichte u.a. auch biblische Geschichte, wenn
die Tageskinder zwischen 2 -3 sind)
· 9.30-
9.45 Wickeln,
Töpfchen, WC, Pflege (nach Bedarf)
· 9.45- 10.30 Bücher lesen, Freies Spiel, Turnen, Tanzen, Spielen im Garten auf
Spielturm oder Kinderfahrzeuge fahren, Malen, Kineticsand,
Konstruktionsspiele, Puzzle, feinmotorische Spiele, Förderangebote
· 10.30 Obst/ Gemüse zum
Naschen und Trinkpause
· 11.15 gemeinsam Tisch decken
· 11.30 gemeinsames Tischgebet sprechen, Mittagsessen
· 12.00 10min Hörgeschichte oder Schlafmusik hören, Wickeln,
Töpfchen, Pflege (nach Bedarf)
12.30- 14.00 Mittagsschlaf oder Ausruhen
Nach dem Mittagsschlaf: (beim früheren Erwachen)
Kreativität fördern: basteln, malen
Der Tagesablauf ist vom Alter, Befindlichkeit und vom Wetter abhängig und
variiert deshalb auch ab und zu. Der hier beschriebene Ablauf dient daher als
kurze Übersicht und ist unverbindlich.